ATLAS.ti AI Lab - Innovationsschub für die Datenanalyse

Wir arbeiten daran, die neuesten KI-gesteuerten Technologien zu integrieren, um Ihre Forschung zu unterstützen und effizienter zu machen. Wir haben OpenAI jetzt vollständig in ATLAS.ti integriert. Lassen Sie ATLAS.ti Ihre Arbeit machen und sparen Sie wertvolle Zeit mit unseren verschiedenen automatisierten Recherchetools.

Ein Raum, in dem künstliche Intelligenz Fortschritt erschafft

Wir bei ATLAS.ti glauben, dass KI die Datenanalyse revolutionieren wird, indem sie Geschwindigkeit und Effizienz für unsere Nutzer erhöht. Als führendes Softwareunternehmen in unserem Bereich haben wir das GPT-Modell von OpenAI für die KI-gestützte Assistenz integriert. Es gilt als eines der fortschrittlichsten in der Branche und ist für sein menschenähnliches Sprachverständnis und seine Interpretation bekannt.

Beschleunigen Sie Ihre Analyse und Forschung

Angesichts der ständig wachsenden Datenmengen, die es zu analysieren gilt, ist Schnelligkeit ein entscheidender Faktor, um Ihre Forschung effizienter zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig neue Tools, die auf der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) basiert und Ihnen hilft, Ihre Analysen zu beschleunigen - unabhängig von Ihrer Forschungsfrage und der von Ihnen gewählten Methodik.

Bessere und tiefere Einblicke in Ihre Daten

Modernste Innovationen aus dem ATLAS.ti AI Lab spiegeln sich direkt in unserer Software wider und ermöglichen es Ihnen, relevante Zusammenhänge in kürzester Zeit zu erkennen. Gewinnen Sie tiefere Einblicke in Ihre qualitativen Daten und nutzen Sie fortschrittliche Analyse-Tools, um die Haltung hinter den Aussagen zu bewerten und bestimmte Konzepte oder Aspekte automatisch zu enthüllen.

AI-gesteuerte Tools und Funktionen für Ihre Analysen

NEU! ATLAS.ti & OpenAI: Gewinnen Sie qualitative Erkenntnisse in Minuten statt Wochen!

Verschwenden Sie keine Zeit und erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse in einem Bruchteil der Zeit im Vergleich zu anderer Software. Mit AI Coding verabschieden Sie sich von endlosem manuellen Kodieren und erleben KI-gesteuerte Ergebnisse auf Autopilot - powered by OpenAI.

screen-sentiment-analysis
Emotionen verstehen mit Sentiment-Analyse
Die fortschrittliche Verarbeitung natürlicher Sprache hilft Ihnen, die Stimmung in Ihren Daten mit hoher Genauigkeit zu ermitteln. Behalten Sie die volle Kontrolle über die Ergebnisse und passen Sie Ihre Erkenntnisse jederzeit an.
Mit der Konzeptsuche Verbindungen finden
Führen Sie einfach eine Konzeptsuche durch, um die meistgenannten Substantive in einem Dokument sowie die zugehörigen Wörter zu finden. Stellen Sie fest, welche Art von Segmenten Sie kodiert haben und ob es ein Muster gibt.
screen-word-cloud
Mit der Word Cloud sichtbar machen, was wichtig ist
Analysieren Sie wichtige Wörter sofort und filtern Sie das Durcheinander. Verwenden Sie Wortarten, Grundformen, Schwellenwerte und Stopplisten, um schöne Wortwolken zu erstellen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren.
screen-smart-search
Profitieren Sie von besseren Ergebnissen mit unser Smart Search
Anstatt nach jedem einzelnen Wort zu suchen, können Sie direkt nach Synonymen und all ihren flektierten Formen suchen oder reguläre Ausdrücke verwenden, um Ihre Suche genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
screen-opinion-mining
Nutzen Sie Opinion Mining für tiefere Einblicke ihrer Daten
Bringen Sie die Stimmungsanalyse auf die nächste Stufe und erforschen Sie die wichtigsten Aspekte in Ihren Daten. Opinion Mining hilft Ihnen zu verstehen, wohin sich Ihre Analyse als nächstes entwickeln sollte - und das rasend schnell.
screen-ner
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick mit Named Entity Recognition
Die Verarbeitung natürlicher Sprache (NER) findet Wörter, die wahrscheinlich eine benannte Entität darstellen, d. h. einen benannten Ort, eine Person oder eine Organisation, ohne dass sie manuell gesucht und einzeln kodiert werden müssen.

Erschließen Sie bessere Erkenntnisse mit Hilfe von KI. Jetzt kostenlos testen!