März 2021 Newsletter
Lesen Sie mehr über unsere neu gestartete Webinar-Reihe, Ihre Chance, ein kostenloses iPad oder eine kostenlose Lizenz zu gewinnen, die neuesten Best-Practice-Artikel und vieles mehr.
30.03.2021
Free Special Topic Webinars
Literature Review, networks, team work, triangulation and more
30.03.2021
Kostenlose Vorstellung des Programms für Gruppen
KOSTENLOSE Demonstration von ATLAS.ti für Gruppen, die das Programm evaluieren möchten, und für Lehrende, die es im Unterricht verwenden möchten.
23.03.2021
Der Dark Mode kann nun auch in ATLAS.ti Windows gewählt werden.
Installieren Sie das Service Pack 9.0.20. Zum Aktivieren, wählen Sie Einstellungen / Allgemeine Einstellungen.
04.03.2021
Playlist Videotutorials ATLAS.ti 9 Mac
Learning Resource
26.01.2021
Playlist Videotutorials ATLAS.ti 9 Windows
Learning Resource
26.01.2021
Visualizing Relationships in Networks
Neuer Beitrag im ATLAS.ti Research Blog von Dr. Susanne Friese
26.01.2021
Dortmunder Methoden Werkstatt online - vom 23.2. bis 12.3.2021
Angeboten werden Workshops zur Grounded Theory, Ethnographie, Datenauswertung mit kodierenden Verfahren, Interviewführung, Fokusgruppen und zur Selbstmotivation in der Forschung.
29.12.2020
Premium Training: ATLAS.ti for Intermediate to Advanced Users: Building an Efficient Coding system and Beyond
20 und 27 Januar 2021, jeweils 16:30 -19:45 CET
20.12.2020
Computergestütztes Kodieren am Beispiel narrativer Interviews
in: Pentzold, Christian; Bischof, Andreas & Heise, Nele (Hrsg.) Praxis Grounded Theory. Theoriegenerierendes empirisches Forschen in medienbezogenen Lebenswelten. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, S. 277-309. Wiesbaden: Springer VS (2018).
10.10.2020
CAQDAS Webinar Serie Nr. 1
Digital Tools for Qualitative Research präsentiert by Prof. Trena Paulus
10.10.2020
Folgen Sie uns auf LinkedIn
07.10.2020
Grounded Theory computergestützt und umgesetzt mit ATLAS.ti.
In C. Equit & C. Hohage, Handbuch Grounded Theory – Von der Methodologie zur Forschungspraxis, S. 483-507. Weinheim: Beltz Juventa (2016).
30.09.2020